Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2025

Mehr zu: Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2025

Themen

Hauptinhalt

15.12.2022

Vielleicht sucht ihr noch ein Weihnachtsgeschenk ???

Die frauen.schaf(f)t Paudorf freut sich auf die erste gemeinsame theater.fahrt am 05. August 2023 zu den Seefestspielen nach Mörbisch. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.Bei Bettina Doppler 0676 7844487 #theater #mörbisch #MammaMiaMusical #SPÖ #kultur #seefestspiele

Mehr über Vielleicht sucht ihr noch ein Weihnachtsgeschenk ???

14.12.2022

Unser Weg geht Schritt für Schritt weiter

Johannes Öllerer ist ab Dezember 2022 nun auch Mitglied im Gemeinderat. So ist unser Bürgermeister-Kandidat noch näher an der politischen Arbeit in unserer Gemeinde. Johannes war bereits von 2000 bis 2012 im Gemeinderat und von 2006 bis 2012 als geschäftsführender Gemeinderat verantwortlich für den…

Mehr über Unser Weg geht Schritt für Schritt weiter

11.12.2022

Adventfenster bei Fam. Öllerer!

Gemütliche vorweihnachtliche Stimmung mit ausgezeichneten hausgemachten Langos und Glühwein. Die gesammelten Spenden kommen dem Armutshilfefonds der Volkshilfe zugute. Vielen Dank für die Einladung. #spoepaudorf #glühwein #volkshilfe #SPÖ #adventfenster

Mehr über Adventfenster bei Fam. Öllerer!

04.12.2022

Nationalfeiertag 2022

Der #Nationalfeiertag ist in #Paudorf auch traditionell der Tag der Ehrungen.Im Rahmen eines Festakts mit der Musikkapelle Paudorf und Pater Udo wurden dieses Jahr unter anderem geehrt:Bürgermeister aD Josef Böck wurde für seine jahrzehntelange Tätigkeit im Gemeinderat, als Vize- und später…

Mehr über Nationalfeiertag 2022

04.12.2022

Adventfenster Caritas Werkstätte Paudorf

Adventfenster in der Werkstätte Paudorf der Caritas St. Pölten & NÖ-West zu Gunsten der Sanierung der Kapelle Paudorf.Hier werden besondere, nachhaltige Geschenke in wunderbarer Handarbeit hergestellt.

Mehr über Adventfenster Caritas Werkstätte Paudorf

31.10.2022

Neue digitale Geschwindigkeitsmessgeräte

Immer wieder sorgen viel zu schnell fahrende Kraftfahrzeuge im städtischen Bereich für gefährliche Situationen im Straßenverkehr. Um uneinsichtige FahrerInnen zu "erinnern", ihre Geschwindigkeit anzupassen, wird an neuralgischen Punkten vermehrt auf automatische Geschwindigkeitsmessungen gesetzt.…

Mehr über Neue digitale Geschwindigkeitsmessgeräte