Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2025

Mehr zu: Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2025

Themen

Hauptinhalt

01.12.2020

Neuer Kremser Stadtbus ab 14. Dezember 2020

Bis an die nördliche Stadtgrenze im Kremstal, de facto bis Imbach, fährt der neue Kremser Stadtbus ab 14. Dezember. Die neue errichtete Stadtbushaltestelle der Linie 4 beim Rehberger Friedhof wurde von Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Barbara Kanzler (SPÖ Rehberg) in Augenschein genommen, die…

Mehr über Neuer Kremser Stadtbus ab 14. Dezember 2020

01.12.2020

SILVAN zu möglichem neuen NOVA-Modell: „Bedenken der Autofahrerklubs ernst nehmen!“

„Vor Kurzem hat der Finanzausschuss des Parlaments einen Regierungsvorschlag zur Einführung eines neuen NOVA-Models behandelt“, erzählt SPÖ-Abgeordneter zum Nationalrat Rudolf Silvan. Die breite Masse, also etwa 80% der PKW BesitzerInnen im Waldviertel, soll von der NOVA-Erhöhung nicht betroffen…

Mehr über SILVAN zu möglichem neuen NOVA-Modell: „Bedenken der Autofahrerklubs ernst nehmen!“

27.11.2020

16 Tage gegen Gewalt: „Stopp der Gewalt an Frauen!“

Im Rahmen der jährlichen "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" wurde im Beisein der SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzenden GRin Gabriele Mayer und der Kremser Vizebürgermeisterin Eva Hollerer wie jedes Jahr die entsprechende Fahne vor dem Kremser Rathaus aufgezogen, um auf die erschreckend hohen Zahlen von…

Mehr über 16 Tage gegen Gewalt: „Stopp der Gewalt an Frauen!“

24.11.2020

SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Krems schlagen Alarm: Erstellung des Gemeindebudgets so schwierig wie noch nie

Die Bürgermeister Dr. Reinhard Resch (Krems) und Ing. Christian Kopetzky (Lengenfeld) schlagen aufgrund einbrechender Finanzmittel –vor allem durch fehlende Kommunalabgaben und Ertragsanteile des Bundes – Alarm.  Zur Zeit werden in allen Gemeinden die Budgets für das Jahr 2021 erstellt und es…

Mehr über SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Krems schlagen Alarm: Erstellung des Gemeindebudgets so schwierig wie noch nie

24.11.2020

Schnabl/Wiesinger/SPÖ-NÖ: Bildungschancen wahren – Schulen und Kindergärten offen lassen!

Anlässlich der von der SPÖ initiierten Aktuellen Stunde wurde unter dem Titel „Bildungschancen wahren – Schulen und Kindergärten offen lassen“ im NÖ Landtag über den Schullockdown debattiert. LHStv. SPÖ Landesparteivorsitzender Franz Schnabl, gemeinsam mit dem Waldviertler LAbg. Josef Wiesinger,…

Mehr über Schnabl/Wiesinger/SPÖ-NÖ: Bildungschancen wahren – Schulen und Kindergärten offen lassen!

23.11.2020

SPÖ Silvan: „Aus für abschlagsfreie Pension ist Angriff auf Arbeitnehmer“

Parlament / Waldviertel | SPÖ-Abgeordneter zum Nationalrat ist entsetzt: „Die Angriffe der ÖVP auf die hart arbeitende Österreichische Bevölkerung gehen unaufhörlich weiter. Die Abschaffung der so genannten Hacklerregelung – der abschlagsfreien Pension ab 45 Arbeitsjahren – ist ein Schlag ins…

Mehr über SPÖ Silvan: „Aus für abschlagsfreie Pension ist Angriff auf Arbeitnehmer“