Themen
Hauptinhalt
03.07.2025
Pfister zu NÖ Landesgesundheitsagentur: „780 Millionen Euro für ‚sonstiger Sachaufwand‘ schreien nach einer Erklärung“
„Wenn im Geschäftsbericht der Landesgesundheitsagentur 780 Millionen Euro unter ‚sonstiger Sachaufwand‘ laufen, aber man nicht weiß, wofür das konkret ausgegeben wird, dann ist das absolut inakzeptabel – politisch und finanziell“, kritisiert SPÖ-LAbg. Rene Pfister scharf. Im Geschäftsbericht der NÖ…
03.07.2025
ÖVP/FPÖ-Koalition in NÖ muss bei Bankomaten endlich nachziehen
Mit dem neuen Bankomaten in Obritzberg-Rust wird eine langjährige Versorgungslücke geschlossen und eine SPÖ NÖ-Forderung erfüllt. Die SPÖ Niederösterreich begrüßt die Initiative der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), bis zu 120 Bankomaten in bisher unterversorgten Gemeinden zu errichten als…
03.07.2025
Nach Rechnungsabschluss des Landes NÖ 2024: Schuldenstand auf über 9,5 Milliarden Euro gewachsen
Als „ernüchternd“ bezeichnet SPÖ-Finanzsprecher LAbg. Franz Schnabl den Rechnungsabschluss des Landes Niederösterreich für das Jahr 2024. Die Finanzierungsrechnung ergab einen negativen Nettofinanzierungssaldo von 554,6 Millionen Euro, wodurch der Schuldenstand nach ESVG auf bereits über 9,5…
03.07.2025
Zonschits: „Schwarz-Blau pfeift auf Freibäder!“
Es ist für viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wie ein Schlag ins Gesicht: ÖVP und FPÖ haben heute im Landtag den SPÖ-Rettungsplan für Freibäder abgelehnt. „Damit lässt man Gemeinden und Städte bewusst mit einem drohenden kommunalen Kahlschlag alleine“, zeigt sich SPÖ-Kommunalsprecher LAbg.…
02.07.2025
Jahresbilanz der NÖ Wasserrettung 2024 vorgestellt
Niederösterreich verfüge über viele hervorragende Bademöglichkeiten, der Badespaß könne aber schnell gefährlich werden, sagte Landesrätin Eva Prischl am heutigen Mittwoch im Stützpunkt der Wasserrettung am Ratzersdorfer See in St. Pölten, wo sie gemeinsam mit Markus Schimböck, Landesleiter der…
01.07.2025
Ganztags, gratis, gerecht: SPÖ NÖ fordert flächendeckende, kostenlose Kinderbetreuung
„Eltern schuften den ganzen Tag und am Ende frisst die Kinderbetreuung das Gehalt des zweiten Einkommens fast zur Gänze auf. Das kann und darf nicht der Anspruch an Familienpolitik in Niederösterreich sein. Frühkindliche Bildung ist der erste Schritt in eine erfolgreiche Bildungsbiografie. Wer hier…